![]() | MediaS GmbH |
Professionell + Zuverlässig Schneller, freundlicher Service Nachbetreuung sehr gut, kein "Zuspamen". |
![]() | Hermes GmbH |
Hohe Branchengenauigkeit Die Angebote der Callcenter von call-center,de waren sehr professionell und branchen- genau. Die Auftragsklärung war sehr angenehm. So haben wir es uns vorgestellt. |
![]() | McFIT GmbH |
Akquise für ein Callcenter Wir sind mit der schnellen Abwicklung und dem Service sehr zufrieden |
![]() | Melnor Inc. |
Vermittlung eines Callcenters Melnor ist eine Firma mit Sitz in USA. call-center.de hat uns geholfen ein Call- center in Deutschland zu finden. Wir hatten innerhalb von 24 Stunden nach unserer Anfra- ge die erste Antwort mit ver- schiedenen Auswahlen. |
![]() | RWE |
Sehr empfehlenswert Auf der Suche nach geeig- netem Kundenservice einen wichtigen Schritt weiterge- kommen. |
Callcenter, die Vergütung auf reiner Provisionsbasis ABLEHNEN, sind erfolgreicher
Die Call-Center unseres Verteilers haben die Möglichkeit, sich eine Suchanfrage von einer Firma nicht zusenden zu lassen, wenn diese nur bereit ist auf reiner Provisionsbasis zu bezahlen.
Es sind ca. zwei Drittel der Callcenter, die diese Anfragen nicht erhalten möchten.
Wir haben uns beide Gruppen angeschaut: Wie oft kam es zu der Vergabe eines Auftrags bei der einen und der anderen Gruppe.
Überraschendes Ergebnis:
Ist ein Callcenter bereit auch auf reiner Provisionsbasis für einen Auftraggeber zu arbeiten, erhält es durchschnittlich nur ca. ein Drittel so oft einen Auftrag wie es bei der anderen Gruppe der Fall ist.
Wie sich dieser Effekt erklärt, ist seriös nicht zu bestimmen.
Einige Gründe könnten sein:
• Anfrager, die nur auf Provisionsbasis abrechnen wollen, haben ein weniger ernsthaftes Interesse an der Vergabe eines Auftrags
• Anfrager und Callcenter finden nicht zusammen, weil man nicht über die Höhe der Provision handelseinig wird
• Provisionen kommen nur bei Projekten im Outbound in Frage. Und im Outbound spielt Adressmaterial eine wichtige Rolle und Anfrager könnten nicht bereit sein, die gesetzlichen Bestimmungen dazu einzuhalten.
Unsere Empfehlung ist: Zum Beginn der Zusammenarbeit mit einem Callcenter eine Mischform aus Provision und Fixbeträgen, die auf jeden Fall bezahlt werden, zu vereinbaren. Im weiteren Verlauf der Partnerschaft, kann man sich ja zusammensetzen und das Bezahlungsmodell neu verhandeln.
Und natürlich: Halten Sie bei Outbound Projekten auf jeden Fall die
gesetzliche Bestimmungen ein.